Entdecke den regionalen Geschmack aus dem Kremstal
Unsere Bienenvölker stehen das ganze Jahr über an ausgewählten Standorten im Kremstal. Sie sammeln dabei Nektar und Pollen aus der unmittelbaren Umgebung und je nach Standort entsteht so ein geschmacklicher Abdruck der umgebenden Wiesen und Wälder.
Anfang Juni und Mitte bis Ende Juli ernten wir und bringen dabei den Honig unverändert ins Glas.
Bio Qualität


streng geprüft
Wir betreiben unsere Imkerei nach streng kontrollierten biologischen Richtlinien.
Hereinspaziert bei uns im Hofladen
Unsere Öffnungszeiten
Freitags, 13:00 – 18:00
und gerne auch zu anderen Zeiten
je nach Vereinbarung
Telefon: 0676 6277414
Aus der Region
Kremstal
Alle unsere Bienenstände werden ganzjährig als Dauerbienenstände geführt und wir betreiben keine Wanderungen mit unseren Bienenvölkern. Auch wenn wir dadurch auf höhere Erträge und exotische Honigsorten verzichten müssen, ist uns das Wohl der Bienenvölker das wert. Dafür können wir mit 100% regionalem Honig überzeugen und die Bestäubungsleistung findet ausschließlich hier vor Ort statt.
Lagerung
sorgsamer umgang
Die Lagerung des Honigs erfolgt im Edelstahl-Fass oder im Honigglas. Honig kann aufgrund seines leicht sauren pH-Wertes Stoffe aus Kunststoff lösen und daher verzichten wir auf die Verwendung von Kunststoffgefäßen.
Imkerei aus Leidenschaft
Vom Hobby zum Beruf
Seit 2016 beschäftigen wir uns sehr intensiv mit der Bienenhaltung. Was als Hobby mit einem Bienenvolk im Garten begann entwickelte sich bis heute zu einem Betrieb mit rund 140 Völker verteilt auf 9 Standorte im Kremstal.
Auch wenn der Beruf des Imkers besonders während der Hauptsaison von April bis September sehr viel Leiden schafft bleibt es am Ende des Tages doch meine Leidenschaft.
Hier kannst du noch mehr erfahren
